Grundlagen der Bodenarbeit

Bodenarbeit am Kappzaum bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, Pferde schonend und effizient zu fördern. Sie ermöglicht gezieltes Geschmeidig-machen und Mobilisieren, reduziert Schiefe und Vorhandlastigkeit und führt zu einer korrekten Dehnungshaltung beim Longieren am Kappzaum und später unter dem Sattel .
Auch Bewegungsabläufe vieler Lektionen lassen sich bereits an der Hand vermitteln. Bodenarbeit leistet, mit Gefühl und Verstand angewandt, hervorragende Dienste bei jungen Pferden als Vorbereitung zum Anreiten, aber auch bei älteren Pferden mit körperlichen Verspannungen und Blockierungen sowie bei der Rehabilitation. Nicht zuletzt lässt die Arbeit auf gleicher Augenhöhe ein tiefes Vertrauensverhältnis zwischen Pferd und Ausbilder entstehen.
Kursinhalte:
Theoretische Einführung mit Demonstration
Basisübungen die zu Losgelassenheit und Dehnung führen
dem Ausbildungsstand von Pferd und Reiter angepasste Lektionen
Erfahrungsaustausch und Beantwortung von Fragen
individuelle Anregungen und Empfehlungen für die weitere, selbständige Arbeit zuhause
Termin: nach Absprache
Ort: nach Absprache
Teilnehmer mit Pferd: 6-8
Teilnehmer ohne Pferd und Zuschauer: unbegrenzt
Kosten: nach Absprache
Informationen und Anmeldung: info@intelligent-reiten.ch
Tags: